Die Klassenfahrt
Wir sind mit der 3. + 4. Klasse und 2 Lehrern in die Jugendherberge nach Bad Marienberg gefahren.
Mit den Lehrern waren wir 28 Personen.
In Oberlahr auf dem Kirchplatz sind wir am Montag dem 16.6.2025 um 9:30 Uhr vom Bus abgeholt worden.
Als wir angekommen sind, durften wir noch nicht in unsere Zimmer.
Also konnten wir noch ein bisschen draußen spielen.
Dann gab es Mittagessen.
Danach sind wir endlich zu unserem Nachmittagsprogramm gegangen.
Es hieß „Fit for Fun“ und war ein anstrengendes Sportprogramm.
Als wir zurück in der Jugendherberge waren,
haben wir unsere Zimmer bezogen.
Danach sind wir alle in den Gemeinschaftsraum gegangen und haben eine Klassenparty mit Chips, Musik und Luftballons geschmissen.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus in den Stöffel-Park gefahren.
Nachmittags sind wir in den Kurpark gegangen, da gab es einen Barfußpfad und eine Kneippanlage.
Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt.
Gruppe 1 ist in der Jugendherberge geblieben.
Gruppe 2 ist wieder zum Kurpark gegangen.
Am Abend haben wir am Lagerfeuer Würstchen gegrillt.
Dann am Mittwoch mussten wir unsere Koffer packen.
Der Bus kam uns um 12:00 Uhr abholen.
Um 13:00 Uhr sind wir wieder in Oberlahr angekommen.
(verfasst von Moritz)
Die Klassenfahrt
Am Montag den 16.06.25 ging es für die Klassen 3+4 nach Bad Marienberg zur Klassenfahrt. Die Taxis kamen leider etwas zu spät und holten uns erst um 9.00 Uhr ab.
Um 12 Uhr gab es in der Jugendherberge dann das erste Mittagessen. Unser Nachmittags-Programm war ,,Fit for fun´´ an unterschiedlichen Sportgeräten in einem Fitnessstudio. Zurück in der Jugendherberge wurden die Betten bezogen. Nach dem Abendessen war unsere Klassenparty.
Am Dienstag, den 17.06.25, ging es nach dem Frühstück zum Stöffel-Park. Dort wurde uns einiges gezeigt.
Die Falknerei hat uns leider für nachmittags abgesagt. Deshalb gingen wir zum Kurpark. Dort gab es einen Barfußpfad und ein Kneipp-Becken. Abends machten wir ein Lagerfeuer mit Brötchen und Würstchen.
Am Mittwoch, den 18.06.25 , packten wir nach dem Frühstück unsere Koffer. Danach blieb Gruppe 1 mit Herrn Stoll auf dem Außengelände der Jugendherberge und Gruppe 2 ging noch einmal mit Frau Scholl in den Kurpark. Gegen 12 Uhr holten uns die Taxis wieder ab.
Um 12.45 Uhr waren wir wieder zurück in Oberlahr.
(verfasst von Paul)
Die Klassenfahrt
Am 16.06. sind wir, die Klasse 3+4, mit insgesamt 26 Kindern und 2 Lehrern, in die Jugendherberge nach Bad Marienberg gefahren. Als wir dort ankamen, gab es erstmal ein leckeres Mittagessen. Dann starteten wir mit dem sportlichen Programm „Fit for Fun“. Danach durften wir draußen spielen, bis wir endlich unsere Zimmer beziehen konnten. Nach dem Abendessen gab es dann eine Klassenparty, auf der wir unseren Karnevalstanz vorgeführt haben.
Am nächsten Morgen gab es Frühstück und anschließend sind wir in den Stöffelpark gefahren. Dort gab es viele spannende Sachen zu sehen. Nach dem Mittagessen sind wir in den Kurpark mit Barfußbad und einem Kneippbecken gegangen. Am Abend machten wir ein gemütliches Lagerfeuer und Herr Stoll grillte uns leckere Würstchen. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen machten wir uns auf den Heimweg.
Es war eine sehr schöne Zeit!
(verfasst von Emilie)
Die Klassenfahrt
Wir sind mit den Klassen 3 und 4 in die Jugendherberge nach Bad Marienberg gefahren.
Insgesamt waren wir 26 Kinder und 2 Lehrer.
Am 16.6.25 wurden wir alle am Kirchplatz in Oberlahr um 9.30 Uhr mit dem Bus abgeholt.
Als wir in Bad Marienberg angekommen sind, durften wir noch nicht in unsere Zimmer, also konnten wir noch ein bisschen draußen spielen und dann gab es Mittagessen.
Danach sind wir endlich zu unserem Nachmittagsprogramm gegangen, es hieß,,Fit for fun“.
Als wir wieder zurück gekommen sind, haben wir unsere Zimmer bezogen.
Später sind wir alle in den Gemeinschaftsraum gegangen und haben eine Klassenparty gemacht.
Am nächsten Tag sind wir nach dem Frühstück in den Stöffel-Park gefahren.
Nachmittag sind wir in den Kurpark gegangen, da gab es einen Barfußpfad und eine Kneippanlage.
Und am Ende des Tages gab es noch ein Lagerfeuer und wir haben Würstchen gegrillt.
Am Mittwoch sind wir frühstücken gegangen, anschließend mussten wir alle unsere Koffer packen.
Danach wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt.
Gruppe 1 ist in der Jugendherberge geblieben.
Gruppe 2 ist wieder in den Kurpark gegangen.
Um 12 Uhr kam der Bus, um uns alle abzuholen.
Als wir am Kirchplatz ankamen, war es 13 Uhr.
Die Klassenfahrt hat sehr viel Spaß gemacht!
(verfasst von Jule)
Unsere Klassenfahrt nach Bad Marienberg.
Vom 16. bis 18. Juni 2025 waren wir mit der Klasse 3 und 4 auf Klassenfahrt in Bad Marienberg. Insgesamt 26 Kinder, 1 Lehrer und 1 Lehrerin, viele Koffer, viel Süßes und sehr viel
Aufregung.
Tag 1 – Chaos beim Start, Koffer-Rettung und Party
Die Abfahrt war... sagen wir mal: etwas holprig! Wir standen mit unseren riesigen Koffern am Bus und merkten:
Zu viele Koffer – zu wenig Platz! Es war wie Koffertetris in echt. Koffer über Koffer, nichts passte.
Zum Glück kam die Mama von zwei Mädchen aus der 4. Klasse mit ihrem Auto zur Rettung. Sie nahm ein paar Koffer mit zur Jugendherberge. Danke, Koffertaxi-Mama!
Wir mussten zwar etwa eine halbe Stunde warten, aber dann ging’s los – mit Musik, Gekicher und spannenden Gesprächen im Bus.
In der Jugendherberge angekommen, haben wir erstmal draußen gespielt. Danach gab es Mittagessen mit großer Auswahl, dann das Sportprogramm „Fit for Fun“.
Später durften wir endlich in unsere Zimmer. Ich war mit meinen Freundinnen zusammen. Wir haben Betten bezogen und unser Süßes gebunkert.
Am Abend gab es eine Klassenparty! Mit Musik, Tanz, Chips, Brezel, Getränken und viel Lachen.
Tag 2 – Stöffelpark, Planänderung und Barfuß durch die Wildnis.
Nach dem Frühstück fuhren wir in den Stöffelpark. Da gab es richtig coole Sachen: alte Maschinen, riesige Steine und sogar Fossilien. Wir haben gelernt, was früher in der Erde so rumlag – und das
war spannender als Mathe.
Zum Mittagessen gab es viele leckere Dinge zur Auswahl.
Wir wurden sehr satt davon.
Eigentlich wollten wir danach in die Falknerei im Wildpark, um echte Greifvögel zu sehen. Aber leider wurde der Ausflug abgesagt.
Ein Vogel musste zum Tierarzt.
Stattdessen ging es in den Kurpark – und das war eine tolle Überraschung!
Wir sind den Barfußpfad gelaufen und dann durchs eiskalte Wasser beim Wassertreten. Einige haben geschrien – vor Freude oder Kälte, das weiß man nicht genau.
Am Abend gab es ein Lagerfeuer – mit Würstchen grillen, Salate und ganz viel Lachen. Danach war Freizeit, und dann fielen alle ins Bett.
Tag 3 – Abschied, Koffer und ein Anhänger wie ein Held.
Am letzten Morgen gab es nochmal Frühstück, dann mussten wir die Zimmer aufräumen und Koffer packen. Dabei tauchte alles Mitgebrachte wieder auf.
Eine Gruppe von Kindern ist in der Jugendherberge geblieben.
Meine Gruppe ging nochmal in den Kurpark, um nochmal den Barfußpfad zu laufen und Wassertreten zu machen. Dann waren wir im Kräutergarten, wo es nach Cola, Lavendel und anderen Sachen roch.Dann ging es um 12 Uhr zurück nach Hause
Aber diesmal waren die Lehrer vorbereitet: Einer der Busse hatte einen Kofferanhänger dabei – extra für unser Gepäck! Kein Koffertetris, kein Gedrücke, einfach reinschieben – fertig!
Um 13 Uhr waren wir wieder in Oberlahr – ein bisschen müde, aber super glücklich.
Die Klassenfahrt war chaotisch, witzig, lecker, nass, steinig und einfach richtig toll! Ich hatte so viel Spaß mit meinen Freundinnen – auch ohne Falken!
Ich würde am liebsten sofort wieder losfahren… aber bitte mit Kofferanhänger von Anfang an!
(verfasst von Lena)