Verhaltenstraining für Schulanfänger mit Ferdi

Seit dem Schuljahr 2016/2017  führt die jeweils erste Klasse das "Verhaltenstraining für Schulanfänger" durch. Es ist ein Gruppenprogramm zur gezielten Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Schulanfängern und soll dazu beitragen, frühzeitig oppositionellem und aggressivem Verhalten vorzubeugen. Im Rahmen von 25 Sitzungen werden die Bereiche soziale Wahrnehmung, Umgang mit Gefühlen, Einfühlungsvermögen, Hilfeverhalten und Kooperationsbereitschaft trainiert.  Die Trainingsaufgaben sind in eine altersgerechte Rahmenhandlung, eine Schatzsuche, eingebettet, die bis zum Schluss des Programms motivierend auf die Kinder wirkt. Die Handpuppe "Ferdi", ein Chamäleon, führt durch das Programm und ist bei den Kindern sehr beliebt. Im Schuljahr 2024/2025 führte unsere neue Schulsozialarbeiterin Ulrike Welschehold das Training mit dem 1. Schuljahr durch.

Zusammenarbeit war wichtig bei der Ferdi-Schatzsuche am Ende des Schuljahres. Alle haben sich angestrengt und durften am Ende eine Urkunde und ihren Anteil am Ferdi-Schatz entgegennehmen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0